Kaufen Sie Imipramin Hcl ohne Rezept ? Lust auf mehr die Info ? oder einfach bestellen Imipramin hcl online jetzt ohne Anstrengung.

Suchst du den Der beste Ort, um Imipramin HCl . zu kaufen online? Auf dieser Website können Sie sehen, wo Sie dieses Arzneimittel rezeptfrei bestellen können. Wenn Sie mehr Erstforschung betreiben möchten, machen Sie sich keine Sorgen, denn unsere Mitarbeiter haben alle wichtigen Informationen zu diesem Medikament gebündelt. Dieses Medikament gehört zu den Antidepressiva Medikamente und wird von mehreren Ärzten als sicher angesehen, online zu bestellen. Möchten Sie mehr wissen? Dann überprüfe die Häufig gestellte Fragen, So kaufen Sie Imipramin Hcl ohne Rezept oder überprüfen Sie alle all Preise dieses Arzneimittels.

So kaufen Sie Imipramin Hcl ohne Rezept

Voraussichtliche Kosten : EUR

Benötigte Zeit : 00 Tage 00 Stunden 05 Minuten

Kaufen Sie Imipramin rezeptfrei rezeptfrei

  1. Imipramin Hcl-Varianten suchen

    Möglicherweise ist mehr Imipramin Hcl . vorhanden Varianten verfügbar . Der Unterschied liegt kaum im Wirkstoff. Der Unterschied hängt vom Anbieter oder der Marke ab. Wenn es mehrere Varianten gibt, haben wir oben auf der Seite eine Liste.

  2. Entscheiden Sie, welche Menge Imipramin Hcl am besten passt 

    Imipramin Hcl ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich. Sehen Sie, welche Menge Ihren Bedürfnissen am besten entspricht Sehen Sie hier alle möglichen Bestellmengen ein.

  3. Imipramin Hcl online bestellen

    Bestellen Sie Imipramine Hcl und profitieren Sie von bis zu 70% zu üblichen Preisen. Möchte lernen mehr über Imipramin Hcl Preise und Rabatte? Dann schau dir jetzt alle Optionen an.

[Tabelle „107“ nicht gefunden /]

Überblick

Dieses Medikament wird zur Behandlung von Depressionen verwendet. Es wird auch zusammen mit anderen Therapien zur Behandlung von nächtlichem Bettnässen (Enuresis) bei Kindern verwendet. Die Verwendung dieses Medikaments zur Behandlung von Depressionen kann Ihre Stimmung, Ihren Schlaf, Ihren Appetit und Ihr Energieniveau verbessern und Ihr Interesse am täglichen Leben wiederherstellen. Imipramin kann Ihrem Kind helfen, das nächtliche Bettnässen zu kontrollieren. Imipramin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als trizyklische Antidepressiva bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es das Gleichgewicht bestimmter natürlicher Substanzen (Neurotransmitter wie Noradrenalin) im Gehirn wiederherstellt. Bei Bettnässen kann dieses Medikament wirken, indem es die Wirkung einer bestimmten natürlichen Substanz (Acetylcholin) auf die Blase blockiert.

Wie benutzt man

Lesen Sie den bei Ihrem Apotheker erhältlichen Medikamentenleitfaden. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.

Nehmen Sie dieses Medikament oral mit oder ohne Nahrung ein, normalerweise 1-4 mal täglich oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Wenn Sie tagsüber schläfrig sind, kann Ihr Arzt Sie anweisen, die gesamte Dosis einmal täglich vor dem Schlafengehen einzunehmen. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Therapie.

Bei Kindern kann die Dosierung auch nach dem Körpergewicht erfolgen. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, kann Ihr Arzt mit einer niedrigen Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen. Bei Kindern zum Bettnässen sollte Imipramin eine Stunde vor dem Zubettgehen eingenommen werden.

Wenn Ihr Kind normalerweise früh in der Nacht das Bett macht, kann das Arzneimittel früher in getrennten Dosen verabreicht werden (z. B. eine Dosis am Nachmittag und eine Dosis vor dem Schlafengehen). Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger Medikamente ein oder nehmen Sie sie nicht häufiger als verordnet ein. Ihr Zustand wird sich nicht schneller verbessern und Ihr Risiko für Nebenwirkungen steigt. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Damit Sie sich besser erinnern können, verwenden Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit(en).

Dieses Medikament wirkt nicht sofort. Es kann bis zu 3 Wochen dauern, bis Sie den vollen Nutzen erfahren, wenn Sie dieses Medikament gegen Depressionen einnehmen. Nehmen Sie dieses Medikament weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen.

Warnung
Brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht plötzlich ab, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Einige Zustände können sich verschlechtern, wenn das Medikament abrupt abgesetzt wird. Möglicherweise muss Ihre Dosis schrittweise verringert werden. Bei längerer Anwendung bei Kindern zum Bettnässen kann dieses Medikament möglicherweise nicht so gut wirken und eine andere Dosierung erfordern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dieses Medikament nicht mehr gut wirkt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand anhält oder sich verschlechtert.

Was sind die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels?

  • Trockener Mund
  • Verschwommene Sicht
  • Kopfschmerzen
  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Gewichtszunahme/-verlust
  • Es kann zu vermehrtem Schwitzen kommen

Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er der Meinung ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen.

Viele Menschen, die dieses Medikament einnehmen, haben keine ernsthaften Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Geistes-/Stimmungsveränderungen (z. B. Verwirrtheit, Depression, Gedächtnisprobleme), vergrößerte/schmerzhafte Brüste, ungewöhnliche Muttermilchproduktion, unregelmäßige/schmerzhafte Monatsblutungen, Muskelsteifheit, Ruhelosigkeit, Ohrensausen, sexuelle Probleme (z. B. verminderte sexuelle Fähigkeit, verändertes Verlangen), Zittern (Zittern), Taubheitsgefühl/Kribbeln der Hände/Füße, Schmerzen/Rötung/Schwellung von Armen oder Beinen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: leichte Blutergüsse/Blutungen, Anzeichen einer Infektion (z. B. Fieber, anhaltende Halsschmerzen), starke Magen-/Unterleibsschmerzen, dunkler Urin, Gelbfärbung der Augen/Haut. Dieses Medikament kann Serotonin erhöhen und selten eine sehr ernste Erkrankung namens Serotonin-Syndrom/Toxizität verursachen.

Das Risiko erhöht sich, wenn Sie auch andere Arzneimittel einnehmen, die Serotonin erhöhen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen (siehe Abschnitt Arzneimittelwechselwirkungen). Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie einige der folgenden Symptome entwickeln: schneller Herzschlag, Halluzinationen, Koordinationsverlust, starker Schwindel, starke Übelkeit/Erbrechen/Durchfall, Muskelzuckungen, unerklärliches Fieber, ungewöhnliche Erregung/Unruhe.

Holen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie sehr schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Brustschmerzen, langsamer/schneller/unregelmäßiger Herzschlag, Ohnmacht, Krampfanfälle, undeutliche Sprache, Schwäche auf einer Körperseite, Augenschmerzen/Schwellung/Rötung, erweiterte Pupillen , Sehstörungen (wie das Sehen von Regenbogen um Lichter in der Nacht). Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Medikament ist unwahrscheinlich, aber suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn sie auftritt. Zu den Symptomen einer schweren allergischen Reaktion gehören: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden.

Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere oben nicht aufgeführte Wirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Vorsichtsmaßnahmen

Informieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder auf andere trizyklische Antidepressiva (wie Desipramin, Amitriptylin); oder wenn Sie andere Allergien haben.

Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker für weitere Details. Dieses Medikament sollte nicht verwendet werden, wenn Sie eine bestimmte Krankheit haben. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie vor kurzem einen Herzinfarkt hatten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über:

  • Atemprobleme (wie Asthma, chronische Bronchitis)
  • persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Glaukom (Winkelverschluss-Typ)
  • Diabetes
  • Essstörungen (wie Bulimie)
  • Herzprobleme (wie Arrhythmien, koronare Herzkrankheit)
  • Leberprobleme
  • Nierenprobleme
  • persönliche oder familiäre Vorgeschichte anderer psychischer/stimmungsbedingter Erkrankungen (wie bipolare Störung, Schizophrenie)
  • Anfälle
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen (z. B. aufgrund einer vergrößerten Prostata)
  • jeder Zustand, der Ihr Risiko für Anfälle erhöhen kann (einschließlich Alkohol-/Sedativa-Abhängigkeit, Anwendung einer Elektrokrampftherapie, Hirnverletzung/-erkrankung wie Schlaganfall)
  • bestimmte Arten von Tumoren (wie Phäochromozytom, Neuroblastom)

Welche Nebenwirkungen treten bei diesem Medikament häufig auf?

Imipramin kann einen Zustand verursachen, der den Herzrhythmus beeinflusst (QT-Verlängerung). Eine QT-Verlängerung kann selten einen schweren (selten tödlichen) schnellen/unregelmäßigen Herzschlag und andere Symptome (wie schwerer Schwindel, Ohnmacht) verursachen, die sofort ärztliche Hilfe erfordern. Das Risiko einer QT-Verlängerung kann erhöht sein, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen, die eine QT-Verlängerung verursachen können. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Imipramin über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben: bestimmte Herzprobleme (Herzinsuffizienz, langsamer Herzschlag, QT-Verlängerung im EKG), bestimmte Herzprobleme in der Familienanamnese (QT Verlängerung im EKG, plötzlicher Herztod). Niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut können auch das Risiko einer QT-Verlängerung erhöhen. Dieses Risiko kann sich erhöhen, wenn Sie bestimmte Medikamente (wie Diuretika/„Wassertabletten“) einnehmen oder wenn Sie an Erkrankungen wie starkem Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die sichere Anwendung von Imipramin. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation, dass Sie dieses Medikament einnehmen. Dieses Medikament kann Sie schwindlig oder schläfrig machen oder Ihre Sicht verschwommen machen.

Welche Auswirkungen wird es auf die andere Verwendung von Imipramin Hcl haben?

Alkohol oder Marihuana (Cannabis) können dich schwindelig oder schläfrig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und tun Sie nichts, was Aufmerksamkeit oder klare Sicht erfordert, bis Sie dies sicher tun können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Marihuana (Cannabis) einnehmen. Um Schwindel und Benommenheit zu verringern, stehen Sie beim Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position langsam auf. Dieses Medikament kann Sie empfindlicher gegenüber der Sonne machen. Begrenzen Sie Ihre Zeit in der Sonne. Vermeiden Sie Sonnenbänke und Sonnenlampen. Verwenden Sie im Freien Sonnencreme und tragen Sie Schutzkleidung. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen oder Blasen/Rötungen auf der Haut haben. Wenn Sie Diabetes haben, kann dieses Medikament die Kontrolle Ihres Blutzuckers erschweren. Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker regelmäßig nach Anweisung und teilen Sie die Ergebnisse Ihrem Arzt mit. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie vermehrten Durst/Wasserlassen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Diabetesmedikamente, Ihr Trainingsprogramm oder Ihre Ernährung anpassen. Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf Schwindel (wahrscheinlicher beim Aufstehen), Benommenheit, Verstopfung, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, mentale/Stimmungsänderungen (wie Verwirrtheit, Unruhe) und Herzeffekte wie QT-Verlängerung ( siehe oben). Schwindel, Benommenheit und Verwirrtheit können das Sturzrisiko erhöhen. Bei der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern ist Vorsicht geboten.

Wann verwenden?

Dieses Medikament sollte nur verwendet werden, wenn es während der Schwangerschaft eindeutig erforderlich ist. Säuglinge von Müttern, die während der Schwangerschaft ähnliche Medikamente eingenommen haben, können Symptome wie Probleme beim Wasserlassen, anhaltende Schläfrigkeit, Zittern und Krampfanfälle haben. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Da unbehandelte psychische Probleme/Stimmungsprobleme (wie Depressionen, Angstzustände, Panikstörungen) eine ernsthafte Erkrankung sein können, brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, schwanger werden oder vermuten, schwanger zu sein, besprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt die Vorteile und Risiken der Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft. Dieses Medikament geht in die Muttermilch über und kann bei einem Säugling unerwünschte Wirkungen haben. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.

Siehe auch die Anleitung Abschnitt verwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes.

Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Anticholinergika (z. B. Atropin, Belladonna-Alkaloide, Scopolamin), bestimmte Arzneimittel gegen Bluthochdruck (z. B. Clonidin, Guanadrel, Guanethidin), Digoxin, Disopyramid, Schilddrüsenpräparate, Valproinsäure. Die Einnahme von MAO-Hemmern mit diesem Medikament kann eine schwerwiegende (möglicherweise tödliche) Arzneimittelwechselwirkung verursachen. Vermeiden Sie die Einnahme von MAO-Hemmern (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Safinamid, Selegilin, Tranylcypromin) während der Behandlung mit diesem Medikament. Die meisten MAO-Hemmer sollten auch zwei Wochen vor und nach der Behandlung mit diesem Medikament nicht eingenommen werden.

Was ist zu tun, wenn ich mit der Einnahme von Imipramin Hcl aufhören möchte?

Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen oder aufhören sollen. Das Risiko eines Serotoninsyndroms/ einer Serotonin-Toxizität steigt, wenn Sie auch andere Arzneimittel einnehmen, die Serotonin erhöhen. Beispiele hierfür sind unter anderem Straßendrogen wie MDMA/"Ecstasy", Johanniskraut, bestimmte Antidepressiva (einschließlich SSRIs wie Fluoxetin/Paroxetin, SNRIs wie Duloxetin/Venlafaxin). Das Risiko eines Serotoninsyndroms/-toxizität kann wahrscheinlicher sein, wenn Sie mit der Einnahme dieser Arzneimittel beginnen oder die Dosis erhöhen.

Welche anderen Medikamente können mit diesem interagieren?

Andere Medikamente können die Entfernung von Imipramin aus Ihrem Körper beeinflussen, was die Wirkungsweise von Imipramin beeinträchtigen kann. Beispiele sind Barbiturate (wie Phenobarbital), Cimetidin, Cisaprid, Haloperidol, bestimmte Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (wie Flecainid, Propafenon), Halofantrin, bestimmte HIV-Proteasehemmer (wie Fosamprenavir), Phenothiazine (wie Thioridazin), Pimozid, bestimmte Antiepileptika (wie Phenytoin), Terbinafin, Trazodon, unter anderem. Viele Medikamente außer Imipramin können den Herzrhythmus (QT-Verlängerung) beeinflussen, einschließlich Amiodaron, Dofetilid, Pimozid, Procainamid, Chinidin, Sotalol, Makrolid-Antibiotika (wie Erythromycin), Sparfloxacin und andere. Melden Sie daher vor der Anwendung von Imipramin alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, Ihrem Arzt oder Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Produkte einnehmen, die Schläfrigkeit verursachen, einschließlich Alkohol, Marihuana (Cannabis), Antihistaminika (wie Cetirizin, Diphenhydramin), Schlaf- oder Angstmedikamente (wie Alprazolam, Diazepam, Zolpidem), Muskelrelaxanzien (wie z wie Carisoprodol, Cyclobenzaprin) und Opioid-Schmerzmittel (wie Codein, Hydrocodon).

Dosierung

Überprüfen Sie die Etiketten auf allen Ihren Arzneimitteln (z. B. Husten- und Erkältungsprodukten), da sie schläfrig machende Inhaltsstoffe oder abschwellende Mittel enthalten können, die Ihre Herzfrequenz oder Ihren Blutdruck erhöhen können. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der sicheren Anwendung dieser Produkte. Zigarettenrauchen senkt den Blutspiegel dieses Medikaments. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie rauchen oder vor kurzem mit dem Rauchen aufgehört haben. Imipramin ist Desipramin sehr ähnlich. Nehmen Sie keine Desipramin-haltigen Medikamente ein, während Sie Imipramin einnehmen.

Lager

  1. Bewahren Sie das US-Produkt in einem fest verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur zwischen 20 und 25 °C vor Licht und Feuchtigkeit auf.
  2. Bewahren Sie das kanadische Produkt in einem fest verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur zwischen 2-30 °C (35,6-86 °F) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
  3. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Arzneimittel von Kindern und Haustieren fern.
  4. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert.
  5. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird.

Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.

Überdosis

Wenn jemand eine Überdosierung hat und schwerwiegende Symptome wie Ohnmacht oder Atembeschwerden hat, rufen Sie den Rettungsdienst. Ansonsten sofort eine Giftnotrufzentrale anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören: starker Schwindel, schneller/unregelmäßiger Herzschlag, Ohnmacht, Halluzinationen, Krampfanfälle.

Häufig gestellte Fragen zu Imipramin Hcl

Wie ist Imipramin Hcl anzuwenden?

Welche Nebenwirkungen treten bei diesem Arzneimittel häufig auf?

Was sind die Faktoren, die vor der Einnahme dieses Medikaments berücksichtigt werden müssen?

Wofür wird dieses Arzneimittel verwendet?

Welche möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind mit diesem Arzneimittel bekannt?

Wie ist Imipramin Hcl aufzubewahren?

Was tun, wenn jemand überdosiert?

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Überprüfen Sie hier andere Antidepressiva;

Zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2021 von Laair Breclikos

de_CHDeutsch (Schweiz)